• LinkedIn
  • AGB
  • Tel. +49 (0) 9561 7995-700
  • info[at]cipres.biz
  • Datenschutz
  • Deutsch
  • English
CIPRES
  • Home
  • Portfolio
    • Additive Fertigung
      • SLS
      • Individuelle Serienfertigung
    • Veredelung
      • Oberflächenegalisierung
      • Gleitschliff
      • e-coloring
      • Chemische Glättung
      • Infiltration
      • UV-Schutz
      • Optische Aufheller
      • Lackierung
    • R&D / Innovation
    • Consulting
      • Konstruktion
      • Projektbegleitende Beratung
  • Materialien
    • PA12 AS
    • PA12 CS
    • PA12 (MJF)
    • PA11
    • TPU
  • Färbeanlagen
    • miniColor
    • eCOLOR
  • Anwendungen
  • Kontakt
  • Stellenanzeigen
  • Über uns
  • Preiskalkulation
  • Menü Menü

Oberflächenegalisierung

Nachdem die Bauteile gedruckt sind, müssen diese aus der Anlage entfernt und gereinigt werden.

Kunststoffteile sind stark mit der losen Pulvermasse verbacken, da diese als Stützhilfe dient. In einer Ausbrechstation wird das Pulver, welches an den Produkten haftet, mit einer Bürste per Hand grob abgetragen und anschließend mittels starker mechanischer Einwirkung in Strahlkabinen restlos entfernt. Dabei werden die Bauteile mit Glas-, Kunststoff- oder Keramikperlen gestrahlt.

Strahlkabine für die Entpulverung der Bauteile

Kontakt

CIPRES GmbH
Ahorner Berg 4
D-96482 Ahorn

Tel. +49 (0) 9561 7995-700
Fax +49 (0) 9561 7995-699
E-Mail: info[at]cipres.biz

Downloads Presse

  • AddMag - CIPRES ermöglicht die Färbung von Polypropylen
  • Plastics Machinery Magazine - DYEING MACHINE TARGETS PRINTER USERS
  • Pressemitteilung CIPRES/Damvig eCOLOR
  • Pressemitteilung CIPRES/Thies eCOLOR

Downloads e-coloring

  • CIPRES e-coloring
  • Tests for color fastness
  • REACH_PA12_AS_CS
  • RoHS_PA12_AS_CS
  • Design Rules e-coloring

Downloads Material

  • MDS_PA11
  • MDS_PA12AS
  • MDS_PA12CS
  • MDS_TPU
  • Chemische Beständigkeit von PA12
© Copyright – CIPRES GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen